Kategorie: Thripse bekämpfen

Was sind Thripse?

Thripse, auch Blasenfüße genannt, gehören zu den winzigsten Insekten, die Pflanzen befallen. Sie sind schlank, haben gefranste Flügel und sind meist weniger als 1,5 mm lang. Trotz ihrer geringen Größe können sie erhebliche Schäden an einer Vielzahl von Pflanzenarten verursachen, darunter Gemüse, Obst, Zierpflanzen und Zimmerpflanzen. Thripse ernähren sich, indem sie Pflanzensaft aus den Zellen saugen, was zu bleibenden Schäden an den Pflanzen führt.

Welche Schäden richten Thripse an?

Thripse verursachen charakteristische silbrig-glänzende Flecken auf den Blättern, die durch den Verlust von Zellsaft entstehen. Dies führt oft zu einer Verformung der Blätter, verkümmertem Wachstum und in schweren Fällen zum Absterben der betroffenen Pflanzenteile. Zusätzlich können Thripse Viren übertragen, die schwerwiegende Krankheiten bei Pflanzen verursachen, was den Gesamtschaden erheblich erhöht.

Lebenszyklus der Thripse

Der Lebenszyklus der Thripse umfasst mehrere Stadien: Ei, Larve, Puppe und erwachsenes Insekt. Thripse legen ihre Eier in das Pflanzengewebe ab, aus dem nach einigen Tagen die Larven schlüpfen. Diese Larven durchlaufen zwei Entwicklungsstadien, bevor sie sich verpuppen. Der gesamte Zyklus kann unter idealen Bedingungen in nur zwei Wochen abgeschlossen sein, was zu einer schnellen Zunahme der Population führen kann.

Thripse mit Nematoden bekämpfen

Nematoden der Art Steinernema feltiae können zur Bekämpfung der Thripslarven eingesetzt werden, insbesondere wenn die Larven sich im Boden befinden. Diese Nematoden suchen aktiv nach Larven, dringen in sie ein und töten sie ab. Ein kombiniertes Managementprogramm, das den Einsatz von Nematoden mit anderen biologischen oder kulturellen Maßnahmen verbindet, kann helfen, Thrips-Populationen effektiv zu kontrollieren.

Die beste Zeit, um Thripse mit Nematoden zu bekämpfen

Die beste Zeit für den Einsatz von Nematoden gegen Thripse ist im Frühjahr und Sommer, wenn die Thrips-Populationen am stärksten wachsen. Die Anwendung sollte bei den ersten Anzeichen eines Befalls erfolgen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Es ist wichtig, den Boden während und nach der Anwendung gut feucht zu halten, um die Wirksamkeit der Nematoden zu maximieren.