Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Übersicht über die am häufigsten gestellten Fragen.
1. Was sind Nematoden?
Nematoden (Älchen) sind mikroskopisch kleine Fadenwürmer. Sie sind zwischen 0,3 mm und 1 mm lang und mit bloßem Auge nicht sichtbar.
2. Was machen Nematoden?
Nach der Applikation machen sich die Nematoden aktiv auf die Suche nach einem Wirt (Larve), in den sie eindringen. Dort scheiden sie Bakterien aus, die den Wirt innerhalb weniger Tage abtöten. Die Nematoden ernähren sich von der toten Larve und vermehren sich. Die neuen Nematoden machen sich außerhalb des Wirts auf die Suche nach neuer Beute.
3. Gibt es verschiedene Applikationsmethoden?
Ja, Bodenapplikation und Blattapplikation. Eine ausführliche Erklärung finden Sie in der Gebrauchsanweisung.
4. Wie lange überleben die Nematoden nach dem Ausbringen?
Bei der Bodenapplikation können Nematoden bei optimaler Temperatur und Feuchtigkeit rund 2 Wochen überleben, ohne Beute zu finden. Bei Blattapplikation überleben die Nematoden meist nur einige Tage. Der Grund dafür ist, dass sie kein Sonnenlicht vertragen und auf dem Blatt schnell austrocknen.
5. Wie lange sind die Nematoden haltbar?
Wir empfehlen, die Nematoden möglichst bald nach dem Erhalt auszubringen. Sie können die Nematoden ca. eine Woche im Kühlschrank (4–8 °C) aufbewahren. Die Nematoden können nicht eingefroren werden.
6. Sind Nematoden schädlich für Mensch und Tier?
Nein, Nematoden sind nicht schädlich für Menschen, Tiere, Bienen, Vögel und Regenwürmer.
7. Bei welcher Temperatur sollten die Nematoden am besten ausgebracht werden?
Steinernema feltiae wird am besten bei einer Temperatur zwischen 8 und 25 °C und Steinernema carpocapsae am besten bei einer Temperatur zwischen 20 und 30 °C ausgebracht. Heterorhabditis bacteriophora ist am wirksamsten bei Bodentemperaturen von mindestens 15 °C. Wichtig ist, dass die Nematoden keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind. Deshalb ist es in den meisten Fällen am besten, die Nematoden abends auszubringen.
8. Sind alle Schädlinge nach einer einzigen Behandlung verschwunden?
Oft ist eine Wiederholungsbehandlung erforderlich. Dies gilt sowohl für Nematoden als auch andere (chemische) Bekämpfungsmittel. Die meisten Präparate bekämpfen nämlich nur ein selektives Stadium eines Schädlings. Nematoden wirken hauptsächlich gegen Larven/Raupen und nicht gegen die Eier oder adulten Tiere. Bei einem geringfügigen Befall ist die Wirksamkeit hoch. Bei einem hohen Befallsgrad können eine oder mehrere Wiederholungsbehandlungen notwendig sein, um den Lebenszyklus eines Schädlings zu durchbrechen. Zudem gilt: Je jünger die Larven/Raupen sind, desto größer ist die Wirkung einer Nematodenbehandlung. Ältere Larven und Raupen sind oft schwer zu bekämpfen.
9. Kann ich das Konzentrat im Kühlschrank aufbewahren?
Nein, die Nematoden überleben maximal 4–5 Stunden in Wasser. Es empfiehlt sich, das Konzentrat bei der Behandlung komplett zu verbrauchen.
10. Kann ich eine normale Gießkanne verwenden?
Ja, für die Bodenapplikation kann eine normale (saubere) Gießkanne verwendet werden. Zur präzisen und schnellen Ausbringung der Nematoden kann man aber auch das von uns angebotene Sprühgerät Nema-T-Pot verwenden.
11. Kann ich Nematoden auch in Blumenkästen oder Blumentöpfen ausbringen?
Ja. Larven des Dickmaulrüsslers und der Trauermücke finden sich häufig in Blumenkästen und Blumentöpfen. Nematoden eignen sich sehr gut zur Bekämpfung dieser Schädlinge.
12. Mit welcher Lieferzeit ist zu rechnen?
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 bis 4 Werktage.
13. Wie hoch sind die Versandkosten?
Bestellungen über 5,00 € werden kostenfrei geliefert. Unter einem Bestellwert von 5,00 € wird eine Versandgebühr von 1,95 € in Rechnung gestellt.
14. Ich möchte die Nematoden zurückschicken. Ist das möglich?
Nematoden können nicht zurückgeschickt werden, weil sie nur begrenzt haltbar sind.
15. Wie verwende ich den Nema-T-Pot?
Für Beutel mit 10, 25 oder 50 Millionen Nematoden empfehlen wir, den Inhalt in einem Eimer mit 2 l Wasser zu mischen. Die Menge reicht für 2 Füllungen des Nema-T-Pot. Die Drehscheibe wird auf 60 bis 90 ml gestellt.
Für Beutel mit 250 Millionen Nematoden empfehlen wir, den Inhalt in einem Eimer mit 10 l Wasser zu mischen. Die Menge reicht für 10 Füllungen des Nema-T-Pot. Die Drehscheibe wird auf 60 bis 160 ml gestellt.
Das Konzentrat vor dem Füllen des Nema-T-Pot gut umrühren, damit die Nematoden gleichmäßig verteilt sind. Gartenschlauch am Nema-T-Pot anschließen und den Wasserhahn ganz öffnen.
Hinweis: Es ist darauf zu achten, dass alle Anschlüsse des Nema-T-Pot gut festgedreht sind. Bei Problemen mit der Ausbringung der Nematoden empfiehlt es sich, verschiedene Stellungen der Drehscheibe zu probieren.