Produkte gegen Maulwurfsgrille

Welche Schäden richten Maulwurfsgrillen an?
Maulwurfsgrillen richten durch ihre Lebensweise große Schäden an. Sie fressen an Wurzeln, wodurch Pflanzen welken oder absterben, und zerstören junge Setzlinge, indem sie die Wurzeln anknabbern. Das Graben der Tiere führt zu Erdhügeln und lockeren Bodenstrukturen, was Rasenflächen und Beete uneben macht. Zudem können ihre unterirdischen Gänge den Boden für andere Schädlinge wie Schnecken oder Pilzkrankheiten zugänglich machen.
Lebenszyklus der Maulwurfsgrille
Der Lebenszyklus der Maulwurfsgrille dauert etwa zwei Jahre. Im Frühling oder Frühsommer legt das Weibchen bis zu 300 Eier in unterirdische Nester. Nach 10 bis 20 Tagen schlüpfen die Larven, die sich über mehrere Monate entwickeln und Pflanzenwurzeln sowie kleine Insekten fressen. Während des Winters überwintern die Larven im Boden, um ihr Wachstum im Frühjahr fortzusetzen. Im zweiten Jahr erreichen sie das Erwachsenenstadium, paaren sich und setzen so den Zyklus fort. Da die Entwicklung dieser Insekten langsam verläuft, kann ein Befall über mehrere Jahre bestehen bleiben, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Maulwurfsgrille mit Nematoden bekämpfen
Die biologische Bekämpfung mit Nematoden der Arten Steinernema feltiae und Steinernema carpocapsae ist eine effektive und umweltfreundliche Methode zur Eindämmung von Maulwurfsgrillen. Die mikroskopisch kleinen Nematoden dringen in die Larven der Maulwurfsgrille ein und setzen dort ein symbiotisches Bakterium frei, das die Larve innerhalb weniger Tage abtötet. In dem toten Wirt vermehren sich die Nematoden weiter und befallen neue Larven.
Diese Methode ist besonders vorteilhaft, da sie ohne chemische Pestizide auskommt, gezielt gegen Maulwurfsgrillen wirkt und nützliche Insekten nicht beeinträchtigt. Die Anwendung ist einfach: Die Nematoden werden mit Wasser ausgebracht und dringen in den Boden ein, wo sie die Larven gezielt bekämpfen.
Die beste Zeit, um Maulwurfsgrillen mit Nematoden zu bekämpfen
Der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Nematoden ist entscheidend für eine erfolgreiche Bekämpfung. Die beste Zeit für die Anwendung liegt zwischen April und September, da die Larven in dieser Zeit aktiv sind und noch empfindlich auf Nematoden reagieren.
Damit die Nematoden optimal wirken, sollte die Bodentemperatur mindestens 12 °C betragen. Zudem ist es wichtig, den Boden vor und nach der Anwendung feucht zu halten, damit die Nematoden sich gut im Boden ausbreiten können. Eine frühe Anwendung im Frühjahr, wenn die jungen Larven noch klein sind, führt zu den besten Ergebnissen. Bei starkem Befall kann im Spätsommer eine zweite Behandlung sinnvoll sein.
Nematoden gegen Maulwurfsgrille (Steinernema feltiae)
- Normaler Preis
- Von 4,39 €
- Normaler Preis
-
- Verkaufspreis
- Von 4,39 €
- Grundpreis
- pro