Produkte gegen Engerlinge

Welche Schäden richten Engerlinge an?
Engerlinge ernähren sich von den Wurzeln von Gräsern und anderen Pflanzen. Dies führt zu Symptomen wie welkenden Pflanzen, kahlen Stellen im Rasen und schließlich zum Absterben von Pflanzen, wenn der Schaden erheblich ist. Ein stark betroffener Rasen lässt sich leicht vom Boden abheben, da die Wurzeln vollständig zerstört sind. Die Schäden werden oft erst spät bemerkt, wenn die Pflanzen bereits stark geschwächt sind.
Lebenszyklus der Engerlinge
Der Lebenszyklus der Engerlinge kann je nach Käferart und Umweltbedingungen ein bis drei Jahre dauern. Die erwachsenen Käfer legen ihre Eier im Sommer im Boden ab. Nach dem Schlüpfen der Larven beginnt die schädlichste Phase, in der sie sich intensiv von Wurzeln ernähren. Im Herbst ziehen sich die Larven in tiefere Bodenschichten zurück, um zu überwintern. Im darauf folgenden Frühjahr kehren sie wieder an die Oberfläche zurück, um ihre Entwicklung fortzusetzen, bevor sie sich verpuppen und als erwachsene Käfer schlüpfen.
Engerlinge mit Nematoden bekämpfen
Nematoden der Art Heterorhabditis bacteriophora sind äußerst wirksam gegen Engerlinge. Diese Nematoden dringen aktiv in die Larven ein und setzen tödliche Bakterien frei, die die Larven von innen zersetzen. Der Einsatz von Heterorhabditis bacteriophora ist besonders empfehlenswert, da die Nematoden in der Lage sind, auch tiefer im Boden liegende Engerlinge zu erreichen und zu bekämpfen. Dies bietet einen umfassenden Schutz für Ihren Rasen und Garten.

Die beste Zeit, um Engerlinge mit Nematoden zu bekämpfen
Die optimale Zeit für den Einsatz von Nematoden ist im späten Frühjahr (Mai bis Juni) und im frühen Herbst (August bis September), wenn die Larven nahe an der Bodenoberfläche aktiv sind. Stellen Sie sicher, dass der Boden während und nach der Anwendung feucht bleibt, um die Aktivität der Nematoden zu fördern.