Produkte gegen Ameisen

Welche Schäden richten Ameisen an?
Während Ameisen selbst in der Regel keine direkten Pflanzenschäden verursachen, fördern sie oft das Wachstum von Schädlingen wie Blattläusen, von deren Honigtau sie sich ernähren. In Gärten und Gewächshäusern können Ameisenpopulationen indirekt erheblichen Schaden anrichten, indem sie Schädlinge schützen und verbreiten. Außerdem können sie in Häuser eindringen und Nahrungsmittel kontaminieren.
Lebenszyklus der Ameisen
Ameisen durchlaufen einen vollständigen Metamorphose-Zyklus, der aus Ei, Larve, Puppe und erwachsenem Insekt besteht. Die Königin legt die Eier, aus denen nach einigen Tagen die Larven schlüpfen. Diese Larven werden von den Arbeiterinnen gefüttert, bis sie sich verpuppen und schließlich als erwachsene Ameisen schlüpfen. Der Lebenszyklus kann je nach Art und Umweltbedingungen mehrere Wochen bis Monate dauern.
Ameisen mit Nematoden bekämpfen
Nematoden der Art Steinernema feltiae können gegen Ameisen eingesetzt werden, insbesondere zur Bekämpfung der Ameisenlarven im Boden. Diese Nematoden dringen in die Larven ein und töten sie ab, was zu einer Reduktion der Ameisenpopulation führt. Die Anwendung von Nematoden ist eine umweltfreundliche Methode, die dazu beiträgt, Ameisenpopulationen ohne den Einsatz von Chemikalien zu kontrollieren.
Die beste Zeit, um Ameisen mit Nematoden zu bekämpfen
Die beste Zeit für den Einsatz von Nematoden gegen Ameisen ist im Frühjahr und Sommer, wenn die Ameisenpopulationen aktiv sind und sich vermehren. Die Anwendung sollte in den Bereichen erfolgen, in denen Ameisen ihre Nester bauen, um eine maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Nematoden gegen Ameisen (Steinernema carpocapsae)
- Normaler Preis
- Von 4,39 €
- Normaler Preis
-
- Verkaufspreis
- Von 4,39 €
- Grundpreis
- pro